Das Hofschranzentum im Journalismus
Reflektionen über die unheilige Allianz zwischen Politik und Journalismus in der Berliner Republik, die auch Facebook, Twitter & Co. überdauern wird.
Das Hofschranzentum im Journalismus Weiterlesen »
Reflektionen über die unheilige Allianz zwischen Politik und Journalismus in der Berliner Republik, die auch Facebook, Twitter & Co. überdauern wird.
Das Hofschranzentum im Journalismus Weiterlesen »
Derzeit finden hochrangige Verhandlungen zwischen Moskau, Ankara und Washington statt. Es geht um die faktische Aufteilung Syriens.
Syrien Aufteilung Syriens nimmt konkrete Gestalt an Weiterlesen »
Kapital aus Europa finanziert das Defizit der USA und Großbritanniens. Damit werden Investitionen in der Euro-Zone erschwert.
Geopolitik Kapital verlässt Europa, geht in die USA und nach Großbritannien Weiterlesen »
Schweizer Angestellte leiden an einem Überschuss an Daten, zu viel Kommunikation und ständigen Unterbrechungen, sagt eine neue Studie. Im Interview erklärt Produktivitäts-Experte und Evernote-Manager Beat Bühlmann, was Mini-Burnouts sind, was man dagegen tun kann und welche Rolle künstliche Intelligenz dabei spielt.
Zu viel Kommunikation killt die Produktivität – und kann zum Mini-Burnout führen Weiterlesen »