Dezember 2018

“Journalismus sollte nicht schneller sein müssen als er gut sein kann”: ZDF-Korrespondent über Twittern nach Straßburger Terror-Tat

Twitter ist längst zu einem wichtigen Tool für die Live-Berichterstattung geworden. ZDF-Korrespondent Stefan Leifert hat am Dienstagabend aus Straßburg berichtet, als ein Mann in der Nähe eines Weihnachtsmarktes mehrere Menschen getötet und verletzt hat. MEEDIA hat mit ihm über die Relevanz des Kurznachrichtendienstes und die Lernprozesse der Journalisten im Umgang mit dem schnellen Nachrichtenmedium gesprochen.

“Journalismus sollte nicht schneller sein müssen als er gut sein kann”: ZDF-Korrespondent über Twittern nach Straßburger Terror-Tat Weiterlesen »

Wegen CumEx-Enthüllungen: Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen Correctiv-Chefredakteur Oliver Schröm

Ein für alle Medien und Journalisten höchst beunruhigender Vorgang: Die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Anstiftung zum Verrat von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen gegen Correctiv-Chefredakteur Oliver Schröm. Anlass sind die Enthüllungen des Recherchebüros zu so genannten CumEx-Geschäften, bei denen Banken und Superreiche mit Hilfe von Steuer-Schlupflöchern zig Milliarden am Fiskus vorbeischleusten.

Wegen CumEx-Enthüllungen: Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen Correctiv-Chefredakteur Oliver Schröm Weiterlesen »