20. Dezember 2018

Stur geradeaus

Erst der Dieselskandal, jetzt die von der EU beschlossenen CO2-Grenzwerte. Der Druck insbesondere auf die deutsche Autoindustrie wird immer größer. Tatsächlich hat sie den Anschluss an die Zukunft bereits verloren. Ihr strategische Versagen hat Folgen für das ganze Land

IHK Heilbronn blendet aus

„Die Unternehmen sehen inzwischen mehr Risiken als Chancen in der Energiewende.“ – Eric Schweitzer, DIHK-Präsident Es ist ja richtig, dass die Energiekosten relativ hoch sind. Dies liegt aber eben auch daran, dass für viele Firmen eine Erstattung der Zulagen erfolgt. Es bleibt auch die Frage, wie intesnsiv die Energieeinsparung vorgenommen wurde und wird-