Mäzene sind oftmals Mitverursacher von sozialer Ungleichheit
Aus einer eher kapitalismuskritischen Sicht treten Mäzene gleichzeitig auch als Vertreter der neoliberalen Globalisierung auf, die als Privatpersonen mit ihrem erwirtschafteten Kapital nun einerseits dem Gemeinwohl etwas zurückgeben wollen, als private Akteure des Marktes aber durchaus Mitverursacher eben der sozialen Ungleichheit sind, die durch den Neoliberalismus verschärft wird. Die Erkenntnis, dass aufgrund der spezifischen Interessen […]
Deutschland lernt nicht aus seinen schweren Krisen oder Echo-Signale aus Weimar
Deutschland hat aus den finstersten Kapiteln seiner neueren Geschichte reiche Erfahrungen zu den Folgen, wenn sich wachsende Teile der Bevölkerung abgehängt fühlen und gleichzeitig die Medien ein falsches Spiel spielen.
Klartext eines religionsfreien Realisten
Es war die katholische Zentrumspartei, die Hitler an die Macht brachte, die nur unter der Bedingung dem Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933 zustimmte, dass Hitler das Reichskonkordat mit dem Vatikan abschließt, was am 20. Juli 1933 „ordnungsgemäß“ über die Bühne ging. Ohne die katholische Zentrumspartei, die mit der Weimarer Republik auch die Demokratie wegkippte, hätte […]
Evangelische Kirche – Die Scheinheiligen
Einst zog man in den Krieg, heute setzt man sich an einen Tisch. Zumindest will das die EKD jetzt mit teils erzkonservativen Islam-Verbänden tun. Doch gleichzeitig verteufelt der Evangelische Kirchentag die AfD und zeigt damit: Demut ist in Kirchenkreisen schon lange passé.