Poroschenkos Provokationen

Ramon Schack beleuchtet den sich zuspitzenden Konflikt zwischen der Ukraine und Russland, welcher sich aktuell aufgrund der Auseinandersetzung im Asowschen Meer am Wochenende entlädt. Die Stellungnahme des deutschen Außenministers überrascht wenig…

Es ist immer eine Frage der Perspektive…

Wenn ein ARD-aktuell-„Faktenfinder“ über Rechtsextremismus, Gewalt und die Würde des Menschen schwadroniert, muss man das aufwischen. Dies übernehmen Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam in folgendem Gastbeitrag.

Das Ende des progressiven Neoliberalismus und der Niedergang der Linken

Von der feministischen Philosophieprofessorin Nancy Fraser stammt eine sehr prägnante Analyse des Niedergangs linker Parteien und des Aufstiegs rechter und autoritärer Parteien und Führungsfiguren. Hätte sich die SPD ihren Text von Anfang 2017 zu Herzen genommen, sie würde jetzt nicht nach unten durchgereicht.

Merkel, Macron und die EU

„Das Chaos ist vorprogrammiert“ schreibt Dr. Wolfgang Bittner mit Blick auf die EU in ihrer heutigen Form und Verfasstheit und benennt den Wunsch nach einem von den USA unabhängigen Europa. Mit diesem Wunsch steht er nicht allein…