Mai 2019

Mehr als fragwürdige Klimaforschung vom Postdamer Institut

Der Name des Instituts sowie sein Internetauftritt („Mission”) lassen keinen Zweifel daran zu, daß dort nicht an objektiver Wissenschaft, sondern an politischen Strategien gearbeitet wird. Vom PIK gehen bedeutende Impulse zur Verbreitung der widerlegten Treibhaushypothese aus, besonders der bekannte Dogmatiker Stefan Rahmstorf wirkt von hier aus.

Die Klimadebatte – eine Diskurskritik

Anmerkung: Klimaschutz ist und bleibt absurd! Auch beim Petersberger Klimadialog mit Angela Merkel wird wieder gesagt, dass in der Klimapolitik „endlich“ gehandelt werden muss. Stattdessen wird in Deutschland vor allem geredet, aber von allen Seiten auf nahezu beschämende Weise. Als rationaler Mensch kann man da verzweifeln

Europawahl 2019 – Eine Schicksalswahl?

Am 26. Mai ist Europawahl. Dieses Jahr zieht sie deutlich mehr Aufmerksamkeit auf sich als in früheren Wahljahren. Grundsätzlich ist Europa in keiner guten Verfassung. Genau das muss der alte Kontinent aber dringend sein, um im geostrategischen und wirtschaftlichen Kampf mit Amerika und China nicht unterzugehen. Tatsächlich sprechen alle Politiker von einer Schicksalswahl.