8. August 2018
Juristen gegen JournalistenWenn Anwälte Redaktionen verklagen
Man legt sich als JournalistIn zwar ein dickes Fell zu, aber wenn es plötzlich um Millionenbeträge Schmerzensgeld geht, überlegt man beim nächsten Thema zwei Mal, ob man es angeht.
Warum sind wir unfähig, über die existenziellen Folgen des Klimawandels zu sprechen?
Drei Erklärungen, ganz knapp zusammengefasst: Die Komplexität des Themas überfordert uns dermaßen, dass wir nicht mal in der Lage sind, es zu benennen. Der Neoliberalismus verhindert, Lösungen zu entwickeln. Das Problem ist so existenziell, dass wir unfähig sind, es zu erfassen – denn uns fehlen Bilder, Visionen, Sprache und Geschichten dafür.