Angriffe auf Parteien
Besonders viele Angriffe waren im Januar 2016 auf Parteigebäude und Politiker zu verzeichnen. Insgesamt 41 Delikte dieser Art wurden registriert. Am häufigsten betroffen war erneut die Alternative für Deutschland (AfD) mit 22 Angriffen. Auf die Linkspartei wurden insgesamt 7 Angriffe registriert, auf CDU und SPD jeweils 5 Angriffe, auf die Grünen 2.
Heilbronn gewinnt an Attraktivität und wo bleibt das Thema bezahlbarer Wohnraum?!
Erschreckend, dass dieses brisante Thema mit keiner einzigen Silbe erwähnt wird!
Dieses Tempolimit ist und bleibt eine typische Gängelung!
Wirtschaftliche Prognosen zur Flüchtlingskrise Hört auf, uns einen Nutzen zu versprechen!
Aus der Wirtschaft ist immer wieder zu hören, dass Deutschland langfristig von den Flüchtlingen profitiere. Doch diese Berechnungen seien lückenhaft und falsch, sagt Daniel Stelter. Er fordert, aus Flüchtlingen keine Wirtschaftsfaktoren zu machen. Das verhindere die wichtige Diskussion um Art und Ausmaß der humanitären Hilfe.
So kann die immer wieder geforderte Solidarität nicht funktionieren!
Sozialer Sprengstoff: Wie die Bundesregierung die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößert!