vor allem beim Finden schmutziger Kompromisse. Die Flexibilität,
besser Nachgiebigkeit, der EU-Politik macht selbst Gummimatten in
Turnhallen noch Konkurrenz. So hat man sich zwar strikte
(Stabilitäts-)Regeln gegeben. Doch in Krisenzeiten werden sie
pragmatisch interpretiert, gerne auch geschliffen, wenn es dem
Zusammenhalt von EU und Eurozone dient.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.