Stets verfügbar: Wie Digitalisierung krank macht

Digitalisierung soll die Arbeit leichter machen – so die Theorie. Digitalisierung macht aber auch krank – so die Wirklichkeit. Studien zeigen, dass psychische Erkrankungen aufgrund der veränderten Arbeitswelt rasant zugenommen haben. Denn die Technik wird immer komplexer, die Arbeit auf immer weniger Schultern verteilt. Arbeit rund um die Uhr, im immer schnelleren Takt: Damit steigen […]
Der große Irrtum: Merkel mächtigste Frau der Welt

Soli zur Armutsbekämpfung einsetzen!

Soli abzuschaffen würde Normal- und Geringverdiener keineswegs entlasten: Er greift für Singles erst bei einem Monatseinkommen über 1500 Euro. Für eine vierköpfige Familie muss der Monatsverdienst sogar über 4000 Euro liegen. Dagegen belaste der „Soli“ Spitzenverdiener, Hochvermögende und Konzerne deutlich stärker als normale Arbeitnehmer. Wer Ärmere entlasten wolle, müsse nicht den Soli abschaffen, sondern die […]
Schöne neue Arbeitswelt: Wie Digitalisierung Armut schafft

Roboter, Computer, Algorithmen – wir sind mittendrin in der digitalen Revolution. Studien sagen voraus, dass in den nächsten zehn Jahren die Hälfte aller Berufe automatisiert wird – viele Menschen ohne Arbeit dastehen könnten und prekäre Arbeitsverhältnisse zunehmen. Eine Entwicklung mit sozialem Sprengstoff, warnen Experten.Doch wenn es um Digitalisierung geht, sprechen die künftigen Regierungsparteien über Breitband […]
BaWü Grün/Schwarz hebelt stillschweigend Tariftreue- und Mindestlohngesetz aus

In einem Gesetzentwurf für das Landesnaturschutzgesetzes versteckt, wird mal soeben außer Kraft gesetzt, dass die öffentliche Hand bei Vergabe von Aufträgen die Firmen auf eine Bezahlung oberhalb des Mindestlohns verpflichten kann! (Quelle Heilbronner Stimme)