Warum die linken Parteien in Europa verlieren

Überall in Westeuropa haben die Mitte-Links-Parteien in letzter Zeit bei Wahlen erheblich an Boden verloren (Abb. 19667). Die einzige Ausnahme in Großbritannien ist dem miserablen Brexit-Management der Premierministerin zuzuschreiben und dem Umstand, daß sich auch die zuletzt zugewinnende Labourpartei dem Brexit-Rechtsruck nicht widersetzt.
Gegen Terror braucht es Härte, keine Worte
Der islamistische Terrorismus hat der freien Welt den Krieg erklärt. Um diesen zu gewinnen, kann Rhetorik kaum helfen. Die Reaktionen von Medien und Politik in Deutschland zeigen, wie schnell Betroffenheit zynisch werden kann – gerade im Mund der Kanzlerin
Finanzbeamte holen Jamaika-Träumer in die Realität zurück

Das Bundesfinanzministerium sieht keinerlei Spielraum für die hochfliegenden Ausgaben-Träume der Jamaika-Verhandler.
Reflex-Kommentare

Stimme-Chefredakteur Heer bringt es wohl eher unbeabsichtig auf den Punkt, mit seinem heutigen Kommentar „Terror-Alltag“. Sachlich korrekt wird hier kommentiert über den Terroranschlag von Manhatten. Geblieben sind in der Tat die ewig gleichen Reaktionen auf derartige Terroristen – ob in Berlin,Paris,Nizza, London oder Barcelona. Dies trifft aber eben genauso zu auf die darauf folgenden Medien […]