Die Flüchtlingskosten sind ein deutsches Tabuthema

Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) kommt auf den Betrag von 50 Milliarden, den auch der Sachverständigenrat für 2017 errechnet hat. Das Kieler Institut für Wirtschaftsforschung kalkuliert mit bis zu 55 Milliarden Euro pro Jahr.
Was ist nach der Wahl?
Letzte Umfrage: AfD steuert auf sicheren dritten Platz zu

Laut einem letzten Insa-Meinungstrend vor der Bundestagswahl verlieren die Unionsparteien und die SPD an Zustimmung. Wie die Bild-Zeitung berichtet, kommen CDU/CSU auf 34 Prozent, das sind zwei Prozentpunkte weniger. Die SPD verliert demnach einen Prozentpunkt und kann mit 21 Prozent rechnen. Linke (elf Prozent) und FDP (neun Prozent) halten ihre Ergebnisse vom vergangenen Wochenende. Die […]
Stimme Chefredakteur Heer will uns Wähler einmal mehr die AfD madig machen

In seinem heutigen Kommentar „Wer die Wahl hat“ wird kontraproduktiv kommentiert und dabei auch noch Wahlhilfe für die AfD betrieben!