Künstliche Inteligenz sortiert Niedriglöhner aus?
Eine Studie zum US-Arbeitsmarkt belegt dies. Demnach wird es in den nächsten Jahren zwei große Bedrohungen geben: Die Auslagerung von Jobs ins Ausland und die weitere Automatisierung, berichtete in der vergangenen Woche das Nachrichtenmagazin CNBC. Durch eine zunehmende Automatisierung könnte jeder zweite Job in den USA wegfallen. Es geht vor allem um Jobs im Niedriglohnsektor […]
Eine Mehrheit für die Obergrenze und ein Schulz auf verlorenem Posten
Warum grenzt sich Schulz nicht ehrlich von Merkel ab, statt um sie herum zu eiern, und erklärt klipp und klar: „Für den wahrscheinlichen Fall, daß die Flüchtlingszahlen wieder wachsen, brauchen wir eine Obergrenze, denn Deutschlands Möglichkeiten zur Aufnahme und Integration sind endlich.“
NRW und die Attacke von CDU/ FDP: Wirtschaft Der Ruhetag macht Ärger
Streit um Sonntagsarbeit: Die frisch installierte schwarz-gelbe Landesregierung in Nordrhein-Westfalen treibt ihn derzeit mit einem Schritt in Richtung Liberalisierung voran. Statt an maximal vier Sonntagen sollen Geschäfte an Rhein und Ruhr demnächst an bis zu acht Sonntagen im Jahr öffnen dürfen. So sieht es der zwischen CDU und FDP vereinbarte Koalitionsvertrag vor.
G20 Gastkommentar
Alles hat bekanntlich seine zwei Seiten