IWF fordert von Deutschland „höhere Steuern auf Eigentum“

Der Internationale Währungsfonds (IWF) erneuert seine Forderung nach höheren Abgaben auf Sparguthaben in Deutschland. Deutschland müsse nach Auffassung des Fonds mehr für ein „inklusives Wachstum“ tun, berichtet Reuters unter Berufung auf einen Handelsblatt-Bericht.

Die EU auf dem Neolib-Trip: Handel zählt, Mensch und Bürger immer weniger

Während es bei TTIP und CETA noch zum Massenprotest kam, schauen die Nichtregierungsorganisationen bei den neuen Freihandelsabkommen, bei der Ukraine und bei China nicht einmal hin. Dabei werden die Folgen bei Dumpingimporten aus der Ukraine und vor allem China noch schlimmer als die Gefahren sein, die bei CETA zu befürchten sind. Die neue von der […]