Wilhelm von Humboldt, der liberale Rebell
Verflachende Bildung in Zeiten von Internet und Power Point, Schmalspurstudien im Geiste von Bologna, eingehegte Mannigfaltigkeit der Meinungen, der Staat als Vormund, die Universität als Mündel: Ein Vierteljahrtausend nach der Geburt Wilhelm von Humboldts sind seine Botschaften und Lehren wieder akut.
Und wenn die AfD Recht hat?
Auch wenn die AfD gerade mit sich selbst befasst ist – sie wird nicht einfach verschwinden. Der Erfolg der Partei hat mehr mit uns zu tun, als wir glauben.
Grüne Sympathie-Umfrage
„Diesel-Bashing“?
Kritik des grünen Verkehrsministers Winfried Hermann an Herstellern von Dieselautos hat beim Koalitionspartner CDU Unmut hervorgerufen. Das «Diesel-Bashing» müsse aufhören, es schade dem Standort Baden-Württemberg, den Firmen und den Arbeitnehmern, sagte Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) am Mittwoch in Stuttgart.
Mobilität in Heilbronn und die Herausforderungen hierzu
Die Voraussetzungen in Basel für eine Mobilität ohne Auto sind günstig, weil das innerstädtische Schienennetz nie abgebaut wurde. Basel war schon immer „Tramstadt“ und hat mit seinen 190 000 Einwohnern zudem die mit Abstand größte Bevölkerungsdichte. „Die Tram ist das Rückgrat der Stadt und allgegenwärtig“, sagt Groff. Manche Linien führen selbst durch enge Straßen.