Zensur-Blüten
Ehe für alle im Konflikt mit unserem Grundgesetz!
„Die Ehe wird vom Grundgesetz nicht als besondere Form der Paarbeziehung geschützt (also als die generative unter den Paarbeziehungen), sondern als eine besondere Form der Generativität (nämlich als die der dauerhaften symmetrischen Paarbeziehung unter den verschiedenen Gestaltungsweisen der Generativität).“
Das Dilemma mit Umfragen
Meinungsumfragen und den darauf basierenden Prognosen sollte – wenn überhaupt – nur dann Aufmerksamkeit gezollt werden, wenn sie die methodischen Grundbedingungen erfüllen. Das gilt für die Politikwissenschaft genauso wie für Wirtschaft und Politik, die diese vermehrt in Auftrag geben. Aufgrund fehlender mathematisch-statistischer Kenntnisse können diese Grundlagen allerdings weder die Auftraggeber noch die Bevölkerung ausreichend bewerten. […]
Kampf den Steuerpopulisten
Zahlreiche Lobbyisten wollen uns einreden, dass die Steuern hierzulande viel zu hoch sind. Sie haben unrecht, aber ihre falschen Zuspitzungen sind schwer zu durchschauen.
Hans-Jürgen Papier Ex-Verfassungsrichter hält Ehe für alle für grundgesetzwidrig
Mit deutlicher Mehrheit haben die Abgeordneten die Ehe für schwule und lesbische Paare geöffnet. Doch geht das ohne Grundgesetzänderung? Hans-Jürgen Papier sagt im SPIEGEL dazu klar Nein.