Warum die deutsche Stromversorgung immer sicherer wurde

Erinnern Sie sich noch an die „Stromlücke“? Die wurde uns seinerzeit aufgetischt, um ein Argument für die Verlängerung der Atomkraftwerks-Laufzeiten zu haben: Ohne die deutschen AKWs ist zu wenig Strom im Netz und dann gehen die Lichter aus.

Deutschland eine Demokratie?

Diese Frage stellt sich immer mehr, vor allem wenn man an die Firmenspenden für Parteien denkt. Einzige Ausnahme hiervon die ödp!