Anmerkung zum Muttertag
Der Export-Überschuss, nüchtern betrachtet
Deutschland hat schon wieder einen neuen Export-Rekord vermeldet. Das dürfte nicht nur den neuen französischen Präsidenten Emmanuel Macron, sondern auch US-Präsident Donald Trump ärgern. Doch ausgerechnet aus Trump-Land kommt nun eine nüchterne Analyse des Überschuss-Problems.
Ohne Leitkultur keine Integration
„Die Empörung über die Thesen von Innenminister Thomas de Maizière ist ebenso vorhersehbar wie unsinnig. Denn natürlich gibt es Rituale und Regeln, die traditionell gewachsen sind und nach denen wir uns richten. Wer mag sich schon in eine Kultur integrieren, die sich selbst verleugnet?“
Fake-Kalkulationen immer wieder
Können Sie rechnen? Dumme Frage, natürlich können Sie! Aber können Sie auch politisch korrekt rechnen? Noch dümmere Frage – eins plus eins ist doch immer zwei, egal, wer das berechnet. Das leider stimmt nicht ganz.
Macron-Leaks enthüllen: Machtwechsel in Paris von langer Hand geplant
Eine Analyse der Libération zeigt: Der Machtwechsel in Frankreich war von langer Hand geplant und perfekt organisiert. Schon als Wirtschaftsminister hatte Macron die Weichen gestellt.