Der Verfassungsschutz, die AfD und die Medien
Haltungsjournalisten zitieren aus Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD, das eigentlich Verschlussache ist (warum haben die es?!), die Zitate zeichnen ein drastisches Bild – provokativ gefragt: Wie sicher sind wir, dass die Zitate fair gewichtet sind?!
Bundesrechnungshof Kritik an der Deutschen Bahn – Hilfloses Schweigen
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche musste der Vorstand der Deutschen Bahn ins Verkehrsministerium. Dieses Mal kam die Kritik vom Bundesrechnungshof. Dessen Präsident Kay Scheller fordert eine umfassende Kurskorrektur. Der Bund soll endlich wieder Verantwortung übernehmen
Frauenquote als Wahlkampfthema – „Wir Ostmädels sind doch nicht blöd“
Der Anteil der Frauen im deutschen Parlament liegt bei 31 Prozent. Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) hat deshalb zum Auftakt des Super-Wahljahres 2019 eine Frauenquote gefordert. Aber ist das der richtige Weg, um den Abwärtstrend bei den Sozialdemokraten zu stoppen?
Verantwortung des Journalismus So kann es nicht weitergehen
Der Brexit, Donald Trump, der Angriff auf den AfD-Politiker Magnitz: Unseren Kolumnisten macht es wütend, auf welche Weise viele Medien über solche Themen berichten. Denn sie lassen sich instrumentalisieren.