Klimawandel – was ist zu tun? Ein etwas anderes Fazit der COP24
Lasst uns doch erst mal das alles erledigen und nicht ausgerechnet einem Spurengas CO2 hinterherlaufen, das nicht unser Feind ist, sondern bei der Ernährung der Welt und der Wiederaufforstung von Gebieten, die VOR der Industrialisierung vom Menschen entwaldet wurden, sogar unser Verbündeter. Die 100 Milliarden Dollar, die zur Abwendung einer nicht eintreten wollenden „Katastrophe” Jahr […]
Das Märchen von den teuren Alten
Die Gesellschaft wird älter und dem Gesundheitswesen droht die Kostenexplosion. Klingt einleuchtend, ist aber falsch.
Expansiver Monotheismus – würden Sie darauf wetten?
Politiker erwägen, ob Moscheen via »Moscheesteuer« finanziert werden sollen. Es ist ein Fehler. 1. Es wird schlicht die Wirkung ausländischen Geldes vervielfachen, und 2. die Zukunft liegt nicht in expansiver monotheistischer Spiritualität – sorry.
Weltweite Automobil-Branche steuert auf Rezession zu
Ziel ist es offenbar die Autobauer zu einem mehr als riskanten Engagement Richtung E-Mobilität zu drängen. Das Ganze basierend auf eine mehr als fragwürdige „Klimaschutz-Politik“. MP Kretschmann von Baden Württemberg meinte hierzu, dass man sich doch mehr Ambitionen wagen sollte! Noch irgendwelche Fragen?
Mäzene sind oftmals Mitverursacher von sozialer Ungleichheit
Aus einer eher kapitalismuskritischen Sicht treten Mäzene gleichzeitig auch als Vertreter der neoliberalen Globalisierung auf, die als Privatpersonen mit ihrem erwirtschafteten Kapital nun einerseits dem Gemeinwohl etwas zurückgeben wollen, als private Akteure des Marktes aber durchaus Mitverursacher eben der sozialen Ungleichheit sind, die durch den Neoliberalismus verschärft wird. Die Erkenntnis, dass aufgrund der spezifischen Interessen […]