Oktober 2018

Cholateralschäden bisheriger und aktueller Lohnpolitik

Heute haben wir einen postindustriellen Arbeitsmarkt mit hohen Lohnunterschieden und einem sehr großen Niedriglohnsektor. Es gibt durchbrochene Erwerbsbiografien, dauerhafte unfreiwillige Teilzeitbeschäftigung und Solo-Selbstständige. In der übergroßen Mehrzahl der 36 OECD-Staaten werden die Renten daher nicht nach dem Äquivalenzprinzip festgelegt. Dort sind die staatlichen Renten-Leistungen für Geringverdiener höher als für Normal- und Hochverdiener. Die Armutsvermeidung steht

Cholateralschäden bisheriger und aktueller Lohnpolitik Weiterlesen »

Ausgerechnet: Klaus Brinkbäumer lässt Kanzlei Schertz eine Spiegel-Lösung aushandeln

Seit August ist klar, dass Klaus Brinkbäumer die Leitung des Spiegel abgeben wird. Seitdem diskutieren der scheidende Chefredakteur und Verlag über die Modalitäten – denn Brinkbäumer hat dank einer Klausel die Möglichkeit, in den USA weiter für den Spiegel zu arbeiten. Dass dies aber wohl nicht so kommen wird, darauf deutet die Mandatierung eines Anwalts

Ausgerechnet: Klaus Brinkbäumer lässt Kanzlei Schertz eine Spiegel-Lösung aushandeln Weiterlesen »