Analyse Die Zeit nach Merkel: Es wird nicht besser werden
Wenn Angela Merkel abtritt, wird sichtbar werden, dass das traditionelle politische System der Demokratie in Deutschland nicht mehr funktioniert. Es wird sichtbar werden, dass die wichtigen gesellschaftlichen Entscheidungen außerhalb des Parlaments getroffen werden. Merkel hat diese Entwicklung nicht herbeigeführt, sie hat sie jedoch mit ihrem Opportunimus antizipiert und damit gefördert. Nur deshalb ist sie so […]
Graf Draghila
Erst wenig, dann keine: Mit Mario Draghi als Chef mied die Europäische Zentralbank Zinsen wie der Teufel das Weihwasser. Sparer wurden für mehr als acht Jahre regelrecht ausgesaugt. Doch hat es wenigstens etwas gebracht? Im aktuellen Cicero ziehen wir Bilanz
Gute Trauer, schlechte Trauer
Die Eltern einer ermordeten Studentin werden von Zeitungsverlagen offiziell geehrt, weil sie keinen »Hass« an den Tag legten. Die Mutter der ermordeten Jüdin Susanna F. dagegen wird auf Facebook zensiert. Gibt es heute »gute« und »schlechte« Trauer?
Die Macht der Discounter – Wie Aldi, Lidl, Edeka & Co. Deutschland erobern!
Was bei der heutigen Lidl-Story mal soeben ausgblendet wurde und zwar wer schlussendlich die Kosten für die Dieter Schwarz Stiftung bezahlt bzw. finanziert. Dazu kommt noch der gesellschaftlichc Kollateralschaden!
Vergesst Merkel!
Merkel muss weg und wenn sie geht, werden sich viele Bürger freuen. Doch vergessen wir nicht: Die Probleme bleiben, und die Strukturen, die sie möglich machten, ebenso. Was werden Sie am Tag 1 nach Merkel unternehmen?