Europa Die trügerische Ruhe
In Paris, in London, in Berlin und Madrid – überall in Europa machen sich Verdruss, Verdacht und Misstrauen breit: eine labile und schwüle Stimmung, konstatiert der Dichter Hans Magnus Enzensberger. Die erinnert ihn an den doch eigentlich so fern geglaubten Ersten Weltkrieg
Johannes Kahrs – Peinlich unsachlich
„Hass macht hässlich“ – für SPD-Mann Johannes Kahrs ist das Aussehen von Politikern offenbar das stärkste Argument gegen die AfD. Wie unsachlich und undemokratisch! Das eigentliche Problem scheint ein anderer Politiker zu erkennen
Zehn Jahre Finanzkrise – Nichts dazugelernt
Zehn Jahre nach Beginn der Finanzkrise klopfen sich Notenbanker und Politiker auf die Schultern: Das schlimmste läge hinter uns und die Erholung sei geschafft. Ein Irrtum. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Krise wieder ausbricht. Und zwar mit voller Wucht
Die Hyperglobalisierung und die deutsche Lohnentwicklung
Daten + Fakten
Bergbau Ende des Steinkohleabbaus in Deutschland
In Deutschland geht die Epoche des Steinkohleabbaus zu Ende: In diesem Jahr werden die letzten Zechen, Prosper Haniel in Bottrop und Anthrazit in Ibbenbüren, geschlossen. In Nordrhein-Westfalen hat sich der Landtag in dieser Woche mit einem Festakt verabschiedet. Wie die Grafik von Statista zeigt, arbeiteten in den 50er- und 60er-Jahren rund eine halbe Million Menschen […]