Die Gesetze der Welt sind Würfelspiel geworden
Schon damals erschien Schiller die Gesetzgebung willkürlich. Was würde er wohl heute angesichts des Gesetzdschungels sagen, indem sich unsere globale Welt gefangen sieht?
Rhetorik als Kunst Historische Reden von Frauen
Die Rhetorik wird seit der Antike als männliche Kunst wahrgenommen. Im Bundestag haben auch Frauen mit großen historischen Reden Gehör gefunden, müssen sich aber auch heute noch mit einem männlichen Rednerideal auseinandersetzen.
Größere Gehaltstransparenz führt zu niedrigeren Gehältern
Informationen über die Löhne der Kollegen sind nicht immer hilfreich. Im Gegenteil: Transparenz kann Arbeitnehmern bei Gehaltsverhandlungen schaden.
„Wir brauchen einen kulturellen Wandel“
Klimawandel Führt der Klimawandel zu mehr Hochs?
In diesem Sommer folgten vier Hochdruck-Gebiete aufeinander. Was fehlte, waren kräftige Höhenwinde, die sie hätten treiben können. Wissenschaftler finden Belege, dass die Veränderungen in den Luftströmen mit dem Klimawandel zusammenhängen. Doch noch nicht alle Details sind verstanden.