18. Juli 2018

Lasst euch nicht triggern!

    Warum aber tun Journalisten so etwas? Es ist einfach: Wer viel Applaus bekommt, der macht Karriere. Wer allzu oft Gegenwind bekommt, der wartet bald vergebens auf Rückrufe. Sie werden von einem erfolgreichen Journalisten nie einen wirklich neuen Gedanken lesen.

«Wir sind bei der Öffnung zu weit gegangen» Ökonom Dani Rodrik erklärt, warum die einst in Davos gefeierte Hyperglobalisierung viel von ihrer Anziehungskraft verloren hat.

Tatsächlich wird die Debatte über die Offenheit von Ländern vielfach nicht nüchtern geführt. Wenn die Linke und das Zentrum keinen Raum für eine intelligente Debatte über die Grenzen der Globalisierung zulassen und den drängenden Sorgen der Bevölkerung ausweichen, wird die Debatte von Gruppierungen weit rechts im politischen Spektrum vereinnahmt, die eine ganz andere Agenda haben. …

«Wir sind bei der Öffnung zu weit gegangen» Ökonom Dani Rodrik erklärt, warum die einst in Davos gefeierte Hyperglobalisierung viel von ihrer Anziehungskraft verloren hat. Weiterlesen »