Antisemitismus-Debatte – Tropfenfolter zum Frühstück
In der Debatte um Antisemitismus und die landesweiten Kippa-Aktionen treten auch Journalisten immer wieder als Aktivisten auf. Dabei versuchen sie, den Islam als Hauptadressaten der Kritik zu verschleiern
Geopolitik Syrien und der Westen: Wie Sanktionen ein ganzes Land ruinieren
In Brüssel hat eine sogenannte Geberkonferenz Zahlungen für Syrien diskutiert. Die gegebenen Zusagen reichen nicht im Ansatz aus, um dem Land die Rückkehr zur Normalität zu erleichtern. Das Land leidet massiv unter den Sanktionen des Westens, deren Aufhebung nicht zur Debatte steht.
Heftiger Streit um Anker-Zentren Droht Seehofer ein erster Flop?
Diese aktuelle Diskussion belegt, wie chaotisch die bisherige Flüchtlingspolitik der offenen Grenzen ist. In der Tat kann es nur eine weitere Absicherung unsere Grenzkontrollen geben, mit konsequenter Verhinderung von illegalen Übertritten. Wer einmal deutschen Boden betreten hat, kann so gut wie nicht mehr abgeschoben werden. Dieser Fakt hat sich herum gesprochen!
Der Schulinfarkt
In deutschen Schulen herrscht Chaos. Die Wünsche der Politik und die Wirklichkeit für Schüler und Lehrer prallen unvereinbar aufeinander. Das Land droht so, seine Zukunft zu verspielen