26. April 2018
Kruzifix-Debatte – „Der Staat privilegiert das Christentum“
Ab 1. Juni muss in allen Behörden der bayerischen Staatsverwaltung ein Kreuz hängen. Es stehe als rein kulturelles Symbol für christlich-abendländische Identität. Für Michael Wladarsch, Vorsitzender des Bundes für Geistesfreiheit, ist damit das Neutralitätsgesetz verletzt
Antisemitismus-Debatte – Tropfenfolter zum Frühstück
In der Debatte um Antisemitismus und die landesweiten Kippa-Aktionen treten auch Journalisten immer wieder als Aktivisten auf. Dabei versuchen sie, den Islam als Hauptadressaten der Kritik zu verschleiern
Geopolitik Syrien und der Westen: Wie Sanktionen ein ganzes Land ruinieren
In Brüssel hat eine sogenannte Geberkonferenz Zahlungen für Syrien diskutiert. Die gegebenen Zusagen reichen nicht im Ansatz aus, um dem Land die Rückkehr zur Normalität zu erleichtern. Das Land leidet massiv unter den Sanktionen des Westens, deren Aufhebung nicht zur Debatte steht.