Strafzölle auf Aluminium, Autos und Stahl – „Die USA wären ein ärmeres Land, aber autark“
Die USA führen längst einen Handelskrieg, sagt der Direktor des ifo Zentrums für Außenwirtschaft, Gabriel Felbermayr. Der Plan Donald Trumps, Amerika immer mehr abzuschotten, könnte aufgehen. Deutschland hingegen ist zur Partnerschaft gezwungen
Jugendkultur – Engagiert, aber demokratiefern?
Jugendproteste gegen die Waffengesetze in den USA, junge Menschen, die für Europa eintreten und sich für Umweltschutz, Frieden und Menschenrechte einsetzen – Jugendliche sind derzeit hochpolitisiert. Aber mitunter demokratiefern.
Bendl (ÖDP): „Faire Behandlung von Frauen weltweit!“
„Für uns steht die Solidarität mit Frauen im Mittelpunkt, deren Benachteiligung extrem ist. Die Frauen des globalen Südens z.B. verdienen heuer unsere besondere Aufmerksamkeit“, sagt Roswitha Bendl vom ÖDP-Arbeitskreis Frauen.
„Ausgleich für Marktversagen“
„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“
Syrien BBC: Syrien setzt kein Giftgas in Ost-Ghouta ein
Nach Informationen der BBC hat die syrische Luftwaffe am vergangenen Wochenende in Ost-Ghouta kein Giftgas eingesetzt.