Der Bankrott der Linken
Der Kapitalismus legt es in seinem Kern darauf an, die Menschen und die Natur zur Ware zu machen, um sie auszubeuten und Profit daraus zu schlagen. Um die Gewinne zu steigern, strebt er fortwährend danach, die Arbeitskosten zu senken, Regulierungen und Gesetze niederzureißen, die das Allgemeingut schützen. Doch je mehr der Kapitalismus den sozialen Zusammenhalt […]
Datenschutz als Deckmantel für umfassende Staatskontrolle
Vor allem wird die Datenschutzproblematik in dem entscheidenden Bereich durch die Verordnung nicht berührt: Das zentrale Problem liegt in der Möglichkeit für viele Anbieter die Nutzer auszuspionieren. Dies wird durch den Umstand ermöglicht, dass in zahllosen Programmen viele Zugänge eingebaut sind, die der Nutzer nicht sieht, die aber die Möglichkeit schaffen, Daten abzurufen. Diese Praxis […]
Die USA fordern ihre Gläubiger heraus
Der amerikanische Kongress hat unter der Führung der Republikaner einen Budget-Deal geschlossen, der die Schieflage des Haushalts nochmals erheblich verschärft. Das in einer wirtschaftlichen Schönwetterperiode zu tun, ist verantwortungslos.
Wenn Lidl-Professuren nötig sind, ist das ein Armutszeugnis für die Politik
Denn es bedeutet, dass der Staat nicht mehr ausreichend in der Lage ist, Forschung und Lehre zu bezahlen.Bezahlt wird dieser Einsatz auch durch den knallharten Einkauf von Lidl, welcher zu Lasten der betroffenen Mitarbeiter*Innen von Zulieferer und Dienstleister geht. Obendrauf gibt es dann noch Befreiung von der Ertragssteuer! Dieser Vorgang ist mehr als pikant!