Hinzuverdiener im Bundestag: Viele Abgeordnete mit bezahltem Zweitjob

In welchen Aufsichtsräten sitzen unsere Bundestagsabgeordneten, wer arbeitet nebenher als Rechtsanwalt oder als Steuerberater? Bis gestern mussten die Volksvertreter alle Nebentätigkeiten melden, die sie seit Beginn der Legislaturperiode ausüben. Eine abgeordnetenwatch.de-Auswertung zeigt: Nicht wenige haben neben ihrem Mandat noch einen einträglichen Nebenjob.
„Familiennachzug fördert Parallelgesellschaften“

Die SPD fordert für eine GroKo den Familiennachzug. Doch dieser sei ein völlig falscher Weg, sagt Soziologin Kelek. Die Muslimin kritisiert aber auch Merkels Flüchtlingspolitik scharf.
Technologie Kalifornien: Attacken auf Mitarbeiter-Busse von Apple und Google

Beispiel von problematischen, einseitigen Stadtentwicklungen: In Kalifornien wächst offenbar der Unmut gegen eine neue Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Technologie-Branche.
Offene Drogenszene auf dem Heilbronner Marktplatz

Wo bleibt hier eigentlich die Nulltoleranz? Die Stellungnahme der Polizei und Stadtverwaltung gibt hier ein sehr problematisches Signal von sich. Solange sich dieser Handel in diesem Rahmen und Niveau bewegt ist da nichts einzuwenden! Was ist mit dem allgemeinen subjektiven Sicherheitsgefühl der Bürgerschaft, wenn nun offensichtlich sogar auch Flüchtlinge den Marktplatz deswegen selbst meiden.
Online-Angebot „Piqd““Wir können abfeiern, was kommt“

Die Macher von „Piqd“ bezeichnen sich selbst als „Programmzeitung für das Internet“. Man wolle der „quantitativen Aufmerksamkeitsökonomie“ von Facebook etwas entgegensetzen, sagte Gründer Marcus von Jordan im Dlf. Die neueste Initiative von Facebook sieht er kritisch. Marcus von Jordan im Gespräch mit Isabelle Klein.