Energie Kritik an hohen Strompreisen nimmt zu
In Deutschland gibt es Kritik an den hohen Strompreisen und am hohen Mehrwertsteuersatz.
In Deutschland gibt es Kritik an den hohen Strompreisen und am hohen Mehrwertsteuersatz.
Der lange Schatten verfehlter Orientierungen macht Ostdeutschland zu einer wachsenden Bürde für die weitere Entwicklung Deutschlands. Eigentlich wären jedoch die Menschen im Osten Garanten des Wachstums.
Ökonom Markus C. Kerber appelliert an den Widerstandsgeist der Bürger, um dem Treiben der EZB Einhalt zu gebieten. Die deutsche Demokratie dürfe nicht auf dem Altar der EU geopfert werden.
„Wir finden keine Fachkräfte mehr.“ Ich höre diesen Satz täglich mindestens drei oder vier Mal von Unternehmen und Personalern aus ganz Deutschland. Dabei unterscheidet sich die Interpretation von „Fachkräften“ teilweise erheblich. Die wunderbare Geschichte vom Fachkräftemangel wird allerdings nicht in den Betrieben geschrieben. Politiker und Lobbyisten haben sich diese Märchengeschichte ausgedacht.
Seit heute sondieren sie wieder; so nennt man es, wenn zwei Wahlverlierer sich gegenseitig im Amt bestätigen. Natürlich gibt es großes Gewese. Aber damit wird nur kaschiert, dass die neue alte Groko ihre alten Fehler kaschiert.Tarnen, Täsuchen, Tricksen!