28. November 2017
Medien: Schmidts „überraschender“ Glyphosat-Schritt war von langer Hand geplant
Die umstrittene deutsche Zustimmung zum Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist offenbar monatelang vorbereitet worden. Im Bundeslandwirtschaftsministerium wurde nach Informationen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung schon im Sommer vorgeschlagen, für Glyphosat zu stimmen – auch gegen den Widerstand des Umweltministeriums.
EU Kommission schlägt wieder zu (Vorurteile Herr MP Kretschmann?)
Die Banken in Europa sitzen auf faulen Krediten von 1.000 Milliarden Euro. Die EU fordert von den Banken drastische Maßnahmen, die auch verlässliche Schuldner treffen könnten.