Person der Woche Katrin Göring-Eckardt droht der Rauswurf

Für die Grünen bahnt sich ein Debakel an. Die Umfragewerte fallen immer weiter und nähern sich nun sogar der Fünf-Prozent-Marke. Die Spitzenkandidatin wirkt wie der traurige Schatten der Kanzlerin.
Einkommensentwicklung in Deutschland

Schenkungen und Stiftungen sind gesellschaftlich schlussendlich kontraproduktiv?

Dies scheint auch der eine oder andere reiche Eigentümer zu denken, der Millionen, gar Milliarden der Förderung gesellschaftspolitischer Anliegen widmet. Die Schenkungen und Stiftungen sind hoch zu loben. Doch auch dann, wenn man den Stiftern seinen Respekt nicht versagt, bleibt ein ungutes Gefühl. Der Grund: Hier werden gesellschaftspolitisch relevante Entscheidungen von reichen und mächtigen Privatpersonen […]
Fehlende Chancengleichheit ist sozialer Sprengstoff

Strenge dich an, dann geht es dir gut – viele fürchten, dass dieses Versprechen des Kapitalismus nicht mehr für sie gilt. Höchste Zeit für einen Eingriff des Staates.
Die deutschen Medien zwischen „Gewalttat“, „Mißbrauch“, „Vergewaltigung“ und „Gewalt“

Für jeden Angeklagten gilt in Deutschland die Unschuldsvermutung, bis er gestanden hat oder ohne Geständnis als schuldig verurteilt wurde. Hussein K., der wegen Mordes an einer Studentin angeklagt ist und heute ein erstes Geständnis abgelegt hat, spaltet derzeit die deutschen Medien in solche, die mit der Wahrheit nicht hinter dem Busch halten und solche, die […]