Tag: 18. Januar 2015
Der Islam und der Westen sind jetzt gemeinsam gefordert
Ein Großteil der Muslime ist durch Kriege gebeutelt und wird von autoritären Regimen unterdrückt. Erst wenn sich diese sozioökonomischen und politischen Rahmenbedingungen ändern, kann einer pervertierten Staatstheologie, die die Religion für ihre Zwecke nutzt, der Kampf angesagt werden.
Discounter in der Defensive
„Da bewegen sich zwei Lokomotiven auf einem gemeinsamen Gleis mit Volldampf aufeinander zu“, sagt er. Umso wichtiger sei es für Unternehmen, Konzepte klar zu definieren und sich noch mehr darüber Gedanken zu machen, wie sie Mehrwert bieten könnten.
Die TTIP-Konsultationen: Sein und Schein
Im Ergebnis liegt die Zahl der Arbeitsstunden pro Arbeitnehmer heute schon um 13 % unter dem Niveau von 1991 (Abb. 17898). Auch bei TTIP muß nun eine weitere Welle an solchem negativen Lohndruck befürchtet werden. Dabei wären erneut vor allem die weniger qualifizierten Arbeitskräfte, diesmal in Mittel- und Nordeuropa, die Leidtragenden. Diese negativen Folgen für …